Eltern-Kind-Turnen
Alle Gruppen sind derzeit voll! (Stand 21.01.2025)
–> WICHTIG: Eine Teilnahme am Probetraining ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Wir bitten daher, von unangemeldeten Besuchen abzusehen. Wenn wieder Plätze verfügbar sind, kontaktieren Sie uns bitte vorab per E-Mail an eltern-kind-turnen@tsvgutsmuths-berlin.de.
Um den Ablauf zu erleichtern und Rückfragen zu vermeiden, geben Sie in Ihrer Anfrage bitte den genauen Kurs an, für den Sie sich interessieren (z. B. „Montag, 15:30 Uhr“). Bitte erwähnen Sie den gewünschten Termin auch im Betreff Ihrer E-Mail.
- Aktuelle Informationen für 2025 finden Sie hier.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
für einen reibungslosen Ablauf und damit auch alle Beteiligten Freude am Turnen haben, gibt es ein paar wichtige Grundsätze zu beachten.
Es gelten folgende Regeln:
- Kinder, die teilnehmen möchten, müssen schon laufen können.
- Pro Kind darf nur ein Erwachsener begleiten, sonst sind mehr Erwachsene anwesend als Kinder.
- Eine Teilnahme am Eltern-Kind-Turnen ist auf eine Gruppe wöchentlich beschränkt, damit möglichst viele Kinder die Chance haben teilzunehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer
Detlef Funke
Bewegung tut schon den Kleinsten gut. Beim Eltern-Kind-Turnen wird die gesamte Motorik gefördert, der Gleichgewichtssinn trainiert und natürlich Energie abgelassen. Dabei stehen Spaß, Spiel und das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Gleichzeitig werden die Regeln des Sports in der Gruppe, wie Rücksichtnahme, einordnen – nicht drängeln und schubsen, gelebt.
Zum Turnen mit unseren Kleinsten werden Kleingeräte (z.B. Bälle, Seile, Tücher, Stäbe usw.) eingesetzt. Zu jeder Stunde gehören aber auch das Klettern, Springen, Balancieren, über, unter und auf den Bewegungslandschaften aus Großgeräten. Die Eltern sind in den Stundenablauf eingebunden und haben Gelegenheit, sich intensiv mit den Kindern zu beschäftigen und gemeinsame Bewegungserfahrungen zu sammeln.
Die Stunden beginnen immer mit einem Begrüßung-Bewegungsspiel und dem Aufbau der Bewegungslandschaft.
Danach können die Kinder sich an der Bewegungslandschaft austoben und erproben.
In den warmen Monaten sind wir natürlich auf dem Sportplatz.
Zum Abschluss gibt es immer das von den Kindern heißgeliebte „ Alle Leut, alle Leut…“.